Sie haben sich monate- oder gar jahrelang mit Ihrem Thema und Text beschäftigt. Es ist völlig natürlich, dass Sie ihren Text nur ungern in fremde Hände legen wollen.
Aber schließlich ist es doch einmal Zeit... denn die intensive Auseinandersetzung bedarf einer neutralen Überprüfung auf korrekte Sprache, Sprachstil, Verständlichkeit und Einhaltung der Vorgaben.
Vier Augen sehen mehr als zwei: unklare Formulierungen, inhaltliche Widersprüche, Redundanzen, fehlerhafte Rechtschreibung und inkonsistenten Sprachstil etc. sind von außen leichter zu erkennen.
Um einen perfekten Text zu erhalten und in den Druck zu geben, sind Lektorat & Korrektorat notwendig.
Ein orthografisch, sprachlich-stilistisch optimierter Text trägt wesentlich zum guten Eindruck und zur guten Benotung bei.
Fehler und Ungenauigkeiten trüben den Lesefluss und -genuss, schlimmstenfalls verärgern sie Leser:innen und Gutachter:innen.
In der akademischen Welt sind Lektorate und Korrektorate legal und bei Abschlussarbeiten, Dissertationen und Habilitationen sogar erwünscht.
Im Sachbuchbereich sind Lektorate und Korrektorate 'state of the art'.
Jeder will seinen Text oder Buch so optimal wie möglich präsentieren...
Dabei helfe ich Ihnen gerne!
|
|
|