Einsamkeit kennt kein Alter. Doch wandeln und verlieren sich im Laufe der Zeit vertraute Bindungen und Netzwerke durch Trennungen, Ausstieg aus dem Berufsleben, Krankheit und Tod.
Fehlen gute, tragfähige Beziehungen oder mangelt es überhaupt an sozialen Kontakten, können Einsamkeitsgefühle zunehmen, belasten und bleiben.
Da kann es guttun, etwas näher zusammenzurücken und miteinander offen über das Tabuthema Einsamkeit zu reden. Dieses Angebot soll dazu beitragen, Einsamkeit im Alter abzubauen und mehr Verbundenheit und Zugehörigkeit mit sich und anderen Menschen zu finden.
Beginn ist Donnerstag, 27.11.2025, 15:00-16:30h.
Es wird voraussichtlich 8 Termine geben, hier die ersten weiteren Termine: Die Treffen sind einmal pro Monat.
Weitere Termine werden in der Gruppe bekannt gegeben.
Treffpunkt: Begegnungshaus Grüntalstraße 5, Stolberg/Rhl.
Gruppenleitung:
Dorothee Boss, Theologin, Autorin, Dozentin;
Astrid Paschke, Seniorenbeauftragte Stadt Stolberg.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung unter:
Astrid Paschke, Seniorenbeauftragte der Kupferstadt Stolberg
Tel.: 02402/13-238
Mail: astrid.paschke@stolberg.de
Herzliche Grüße
Dorothee Boss
Beziehung und Gemeinschaft sind erstrebenswerte Ziele für Menschen. Doch Trennung, Krankheit, Tod und Alter lassen Menschen häufig allein
zurück.
Wer gezwungen ist, alleine zu leben, lehnt sich auf oder erträgt es still.
Demgegenüber stellt Dorothee Boss heraus, dass es nicht darum geht, Alleinsein nur auszuhalten und zu ertragen.
Es geht darum, es konstruktiv zu deuten und produktiv zu nutzen: als Raum der Begegnung mit sich, mit anderen und mit Gott. Bewusst allein zu sein bietet Ressourcen, sich selbst wieder zu fühlen und daraus Kraft fürs Leben zu schöpfen. Spirituelle Impulse können diesen Weg unterstützen.
Das Taschenbuch (120 Seiten) ist vergriffen, als Ebook ist es aber weiter auf vielen digitalen Buchplattformen für 10,99 EUR (D, A) bzw. für Fr. 11.00 (CH) erhältlich.
Nutzen Sie für Anfragen gerne mein Kontaktformular!
|
|
|
|