Dorothee Boss Autorin - Lektorin - Theologin
Dorothee BossAutorin - Lektorin - Theologin 

Herzliche Einladung zu meinen nächsten Veranstaltungen 2023!

"Wege aus der Einsamkeit"

akis - Aachener Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe in der VHS Aachen

Vortrag am Montag, 23. Oktober 2023, 18.00 - 19.30 Uhr, VHS Aachen, Peterstr. 21-25, Raum 241, Forum

Einsamkeit kann jeden Menschen treffen. In einer Konsumgesellschaft voller „Likes“ und „Followers“ hat Einsamkeit jedoch anscheinend keinen Platz und wird häufig verschwiegen. Zusätzlich hat in der Corona-Pandemie das Einsamkeitsempfinden zugenommen.


Wer jedoch mit anderen Menschen über Einsamkeit redet, kann erfahren: Ich bin mit diesen belastenden Erfahrungen nicht allein. Viele Menschen sind betroffen. Einsamkeit ist kein Schicksal, sondern lässt sich ins Positive verändern und bewältigen.

Bitte beachten:
Nur nach Anmeldung unter:
akis@mail.aachen.de oder vhs@mail.aachen.de der Volkshochschule Aachen: Wege aus der Einsamkeit (vhs-aachen.de).

Status: findet statt

Kursnr.: 232-08088

Beginn: Montag, 23. Oktober 2023, 18:00 - 19:30 Uhr         

Kursort: vhs, Peterstraße, Raum 241, Forum

Entgelt: kostenfrei

Selbsthilfegruppe in der Aachener Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (akis)

"Einsamkeit überwinden - Möglichkeit, Anschluss zu finden"

Einsamkeit überwinden - Möglichkeit, Anschluss zu finden

 

Einsamkeit ist längst kein Einzelschicksal. Millionen Menschen allein in Deutschland sind davon betroffen.

 

Einsamkeit hat viele Facetten. Hier ist insbesondere das Gefühl eines Mangels an sozialen Kontakten gemeint. Man fühlt sich vom gesellschaftlichen Leben ausgeschlossen und nirgendwo dazugehörig. Damit einher geht meist das Gefühl, nicht gut genug, nicht wertvoll zu sein. Man fühlt sich bedeutungslos, nicht wahrgenommen, nicht anerkannt.

Es fehlt an zwischenmenschlichen Interaktionen, Bekanntschaften, Freunden, an Vertrauenspersonen, Gesprächspartnern. 

Es fehlt sowohl das Gefühl, solche Personen zu kennen, als auch selber solche eine Person für andere zu sein.

Als Folge dessen kommt es dann zum Beispiel zu Minderwertigkeitskomplexen, Depressionen, dem Verlust der Lebensfreude.

Man beginnt, die Einsamkeit als das eigene Schicksal anzunehmen und gerät in einen Teufelskreis, den es zu durchbrechen gilt.

 

Genau das wollen wir in unserer Gruppe gemeinsam versuchen. Denn wir alle kommen auf Grund der gleichen Gefühlslage zusammen.

Ziel dieser Gruppe ist es nicht, einen Weg zu finden, sich mit seiner Einsamkeit zu arrangieren, sondern etwas dagegen zu unternehmen. Wir werden reden, diskutieren und gemeinsam mögliche Wege hinaus aus der Einsamkeit suchen und ausprobieren.

Wir wollen für jeden einzelnen den passenden Weg finden und uns gegenseitig dabei unterstützen.

 

Willkommen ist jeder, der von Einsamkeit betroffen ist, unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion etc. Einzige Voraussetzung sind Toleranz und Respekt anderen gegenüber, um jedem die Möglichkeit zu geben, sich innerhalb unseres geschützten Raumes zu öffnen und Hilfe zu finden.

 

Bei Interesse an der Teilnahme an dieser Selbsthilfegruppe (Gruppennummer 112) können Sie sich gern direkt bei Pia van Buggenum-Sonnen melden:

pia.sonnen@mail.aachen.de oder telefonisch unter 0241-4792240.

 

Das gesamte aktuelle Angebot der akis finden Sie hier unter: Selbsthilfe Städteregion Aachen.

 

Einsamkeit 50Plus – Schritt für Schritt hinaus ins Leben!

Einsamkeit betrifft viele. Ein Workshop für Menschen ab 50 mit Austausch, Hintergrundwissen und Ideen für den Alltag

Samstag, 25. November 2023, von 14:00 - 18:00 Uhr
Art bzw. Nummer: A 36687

Ort: Bischöfliche Akademie Aachen

Leonhardstraße 18-20, 52064 Aachen

Einsamkeit kennt (eigentlich) kein Alter. Es kann jede und jeden treffen. Doch mit zunehmenden Alter wandeln und verlieren sich vertraute Bindungen und Netzwerke durch Trennung, Krankheit und Tod. Es fehlen nahe emotionale Beziehungen oder es mangelt an sozialen Kontakten. Einsamkeit kann zunehmen, bleiben und belasten.


Da kann es gut tun, etwas näher zusammenzurücken und miteinander offen über das Tabuthema Einsamkeit zu reden. Ein Workshop für Menschen ab 50 mit Austausch, Hintergrundwissen und Ideen für den Alltag.

Veranstalter 

Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen

 

Leitung

Barbara Brockmann, Dozentin Bischöfliche Akademie

 

Referentin:

Dorothee Boss, Theologin, Mediatorin und freie Autorin

 

Kosten

28,00 € / 24,00€*    Tagungsbeitrag

*Die Ermäßigung gilt für Schüler:innen, Studierende und Auszubildende, sowie Empfänger:innen von Grundsicherung und Arbeitssuchende. Bitte legen Sie einen Nachweis zu Beginn der Veranstaltung vor.

 

Anmeldung

Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular der Bischöflichen Akademie an, bei Rückfragen kontaktieren Sie gerne:

Frau Paula Böker
0241/ 47 99 6- 33

paula.boeker@bistum-aachen.de 

Bischöfliche Akademie
Leonhardstr. 18-20
52064 Aachen

 

Anmeldeschluss: 21.11.2023

Druckversion | Sitemap
© Dorothee Boss, Alleinsein erfüllend gestalten, Einsamkeit bewältigen, 2023

Anrufen

E-Mail

Anfahrt