Herzliche Grüße
Dorothee Boss
Einsamkeit betrifft heute viele Menschen. Es fehlen nahe stabile Beziehungen oder es mangelt an sozialen Kontakten. Einsamkeit kann zunehmen, bleiben und belasten. Sich offen und fürsorglich in einer Gruppe über das Tabuthema Einsamkeit auszutauschen, kann helfen, aus der Einsamkeit wieder herauszuwachsen, erneut Bindungen und Zugehörigkeit zu finden.
Die moderierte Gesprächsreihe verbindet Austausch, Hintergrundwissen und Tipps zum lösungsorientierten Umgang mit Einsamkeit und zum Aufbau von erfüllenden Beziehungen.
Wir treffen uns einmal im Monat in der AKIS/VHS Aachen, Peterstr. 21-25, Räume 214/215.
Der nächste Termin:
Zu dieser moderierten Gesprächsreihe können Sie sich informieren und anmelden bei:
Pia van Buggenum-Sonnen (Leiterin der AKIS und Beratung)
Telefon: 0241 / 4792-240
Peterstraße 21-25, 52062 Aachen
Beratungstelefon: 0241 / 49009.
Sandra Hahnbück (Service)
Telefon: 0241 / 4792-163.
Beziehung und Gemeinschaft sind erstrebenswerte Ziele für Menschen. Doch Trennung, Krankheit, Tod und Alter lassen Menschen häufig allein
zurück.
Wer gezwungen ist, alleine zu leben, lehnt sich auf oder erträgt es still.
Demgegenüber stellt Dorothee Boss heraus, dass es nicht darum geht, Alleinsein nur auszuhalten und zu ertragen.
Es geht darum, es konstruktiv zu deuten und produktiv zu nutzen: als Raum der Begegnung mit sich, mit anderen und mit Gott. Bewusst allein zu sein bietet Ressourcen, sich selbst wieder zu fühlen und daraus Kraft fürs Leben zu schöpfen. Spirituelle Impulse können diesen Weg unterstützen.
Das Taschenbuch (120 Seiten) ist vergriffen, als Ebook ist es aber weiter auf digitalen Buchplattformen für 10,99 EUR (D, A) bzw. für Fr. 11.00 (CH) erhältlich.
Nutzen Sie für Anfragen gerne mein Kontaktformular!
|
|
|