Dorothee Boss Theologin, Autorin, Lektorin
Dorothee Boss Theologin, Autorin, Lektorin 

***Ein frohes und gesundes neues Jahr 2025***

Wege aus der Einsamkeit

Kennen Sie solche Gefühle und Gedanken?

  • Ich vermisse Menschen, mit denen ich mich wohlfühle.
  • Nach dem Ende meiner Partnerschaft/Ehe fühle ich mich leer und traurig.
  • Ich bin gerade in eine andere Stadt/Region umgezogen und fühle mich isoliert in der fremden Umgebung.
  • Mein erwachsenes Kind ist ausgezogen und ich fühle mich allein zurückgelassen.
  • Krankheit oder Alter binden mich an meine Wohnung. Persönliche Kontakte werden immer seltener, das belastet mich.
  • Meine innere Leere kann ich nicht mehr ertragen.
  • Ich habe meine Ausbildung/Berufstätigkeit beendet und muss mich neu orientieren...
  • Mein Beziehungsnetz wird immer dünner und ich leide darunter...
  • Ich suche nach stabilen Freundschaften.
  • Mir fehlen emotionale und körperliche Nähe.
  • Ich suche nahe Freundschaften.
  • Ich habe Angst vor Alter und Einsamkeit.
  • Ich lebe allein und leide darunter.
  • Ich habe keinen Menschen ...

Einsamkeit betrifft viel mehr Menschen, als Sie denken.

Sie suchen nach Lösungen für belastende Gefühle der Einsamkeit in Ihrem Leben?
 
  • Nutzen Sie mein Hintergrundwissen und professionelle Tipps für den Alltag, um alltagstaugliche Wege aus der Einsamkeit und sozialen Anschluss (wieder) zu finden.
  • Seit meiner Publikation "Alleinsein - Impulse für das Ich" (2017) biete ich Vorträge, Workshops & Seminare zum Thema "Einsamkeit" an. Der anhaltende große Zuspruch bei den Veranstaltungen zeigt - bereits vor der Coronapandemie - viele Menschen suchen Auswege aus der Einsamkeit.
  • Sprechen Sie mich gerne zu Vorträgen, Workshops/Seminaren und Gesprächsreihen zu "Wegen aus der Einsamkeit" an!

Herzliche Grüße

 

Dorothee Boss

 

Sie finden den Weg zu mir über mein Kontaktformular.

Nächste offene Veranstaltungen im Frühjahr 2025 Herzliche Einladung!

Aachen

"WEGE AUS DER EINSAMKEIT"

Moderierte Gesprächsreihe der Aachener Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (AKIS) in der VHS Aachen

Nächster Termin der Gesprächsreihe ist Dienstag, 18. Februar 2025, 18.00 - 19.30 Uhr, Raum 214/215 in der AKIS/VHS Aachen, Peterstr. 21-25, direkt am Bushof Aachen

Interessierte sind herzlich willkommen! Es sind noch Plätze frei!

Vom April bis Juli 2024 fand die 1. moderierte Gesprächsreihe zu "Wegen aus der Einsamkeit in der AKIS/VHS Aachen an der Peterstraße statt.

 

Nun beginnt die 2. moderierte Gesprächsreihe zu "Wegen aus der Einsamkeit in der AKIS/VHS Aachen im September 2024. Sie läuft bis zum Februar 2025. Wir treffen uns einmal im Monat in der AKIS/VHS Aachen.

 

Einsamkeit betrifft heute viele Menschen. Es fehlen nahe stabile Beziehungen oder es mangelt an sozialen Kontakten. Einsamkeit kann zunehmen, bleiben und belasten. Sich offen und fürsorglich in einer Gruppe über das Tabuthema Einsamkeit auszutauschen, kann helfen, aus der Einsamkeit wieder herauszuwachsen und wieder Bindungen und Zugehörigkeit zu finden. Eine moderierte Gesprächsreihe mit Austausch, Hintergrundwissen und Tipps zur Bewältigung von Einsamkeit.

 

Nächste TERMINE:
Di, 18.02.2025, 18:00-19:30, VHS, Peterstraße 21-25, Raum 214.

 

Die Fortführung der Gesprächsreihe März bis Juli 2025 ist in Planung.

 

Sie können sich gerne persönlich informieren und anmelden bei:

 

Leiterin der AKIS und Beratung:

Frau Pia van Buggenum-Sonnen     
Telefon: 0241 / 4792-240
Peterstraße 21-25, 52062 Aachen

Beratungstelefon: 0241 / 49009
 

Sprechzeiten und Beratung:      
Montag 10 - 12.30 Uhr
Mittwoch 15.30 - 18.30 Uhr
Donnerstag 10 - 12.30 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung

 

Sandra Hahnbück/Service:
Telefon: 0241 / 4792-163
akis@mail.aachen.de
www.akis-aachen.de

 

Die Fortführung der Gesprächsreihe März bis Juli 2025 ist in Planung.

Deutschsprachige Gemeinschaft/Belgien

Volkshochschule (VHS) - Bildungsinstitut VoG Eupen/Belgien

"Die wunderbare Welt der Weltreligionen - und ihre Rollen in Krieg und Frieden"

Vortrag + Gespräch im Rahmen der Akademie 50+

Frühjahrsmodul 2025

  • Dienstag, 28.01.2025, 14.00 Uhr – 16.00 Uhr, Eupen, Kolpinghaus, Bergstraße 124.
  • Dienstag, 04.02.2025, 14.00 Uhr – 16.00 Uhr, in Bütgenbach, Pfarrsaal im Pfarrheim (links neben der Kirche St. Stephanus), Marktplatz 19.
  • Donnerstag, 06.02.2025, 14.00 Uhr – 16.00 Uhr, in St. Vith, Kulturzentrum Triangel, Vennbahnstr. 2.
  • Montag, 24.02.2025, 16:00 Uhr – 18:00 Uhr, Gemeindeschule Hergenrath, Altenberger Str. 15.
  • Donnerstag, 06.03.2025, 14.00 Uhr – 16.00 Uhr, Eupen, Kolpinghaus, Bergstr. 124.

Grundsätzlich ist eine Anmeldung nur für das gesamte Modul der Akademie 50plus möglich. Bei Interesse an meinen Vorträgen können Sie gerne in der VHS – Bildungsinstitut VoG Eupen für eine "Schnupper"-Teilnahme nachfragen!!!

Information und Anmeldung

 

Volkshochschule – Bildungsinstitut VoG
Rotenbergplatz 19
B-4700 Eupen

Tel.: 087-59.46.30
E-Mail: info@vhs-dg.be

Akademie 50+: https://vhs-cab.be/akademie-50/

Gerne können Sie mich zu allen Veranstaltungen direkt anrufen oder per Mail anschreiben

Forschung, Austausch und Vernetzung zu Prävention und Intervention bei Einsamkeit

Das Kompetenznetz Einsamkeit (KNE) setzt sich mit den Ursachen und Folgen von Einsamkeit auseinander und fördert die Erarbeitung und den Austausch über förderliche und hinderliche Faktoren in der Prävention von und Intervention bei Einsamkeit in Deutschland.

Dazu verbindet das KNE Forschung, Netzwerkarbeit und Wissenstransfer.

Das Projekt hat zum Ziel, das bestehende Wissen zum Thema Einsamkeit zu bündeln Wissenslücken zu schließen und gewonnene Erkenntnisse in die politische und gesellschaftliche Praxis einfließen zu lassen. Mehr erfahren

www.kompetenznetz-einsamkeit.de

Nur noch als E-Book oder antiquarisch erhältlich!

Mein Buch

"Alleinsein - Impulse für das Ich"

Beziehung und Gemeinschaft sind erstrebenswerte Ziele für Menschen. Doch Trennung, Krankheit, Alter, Tod lassen Menschen häufig allein zurück.
Doch geht es nicht darum, Alleinsein bzw. Einsamkeit bloss passiv zu ertragen. Es geht darum, es konstruktiv zu deuten und produktiv zu nutzen: als Raum der Begegnung mit sich, mit anderen und mit Gott. Bewusst allein zu sein bietet Ressourcen, sich selbst wieder zu fühlen und daraus Kraft fürs Leben zu schöpfen. Spirituelle Impulse können diesen Weg unterstützen. (Aus dem Klappentext).

 

Mein Buch im Printformat ist abverkauft.

Als Ebook ist es weiterhin für 10,99 EUR auf allen gängigen Buchvertriebsplattformen (Genialokal, Amazon, Thalia etc.) erhältlich.

 

Empfehlenswert ist die Bestellung auf der Online-Plattform www.genialokal.de

Denn hierüber können Sie direkt Ihren lokalen inhabergeführten Buchhandel vor Ort unterstützen!!!

Aachener Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe der Städteregion Aachen (AKIS)

Selbsthilfegruppen bei Einsamkeit

Einsamkeit betrifft heutzutage viele Menschen. Das ruft die Selbsthilfe auf den Plan!

Unter dem Dach der AKIS (Aachener Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe) in der VHS Aachen bestehen aktuell Selbsthilfegruppen in Aachen.

Sie können sich direkt bei der AKIS informieren: Hier geht es direkt zu den Informationen der AKIS.

 

Beratungstelefon: 0241 / 49009

Mail: akis@mail.aachen.de 


Sprechzeiten und Beratung:      
Montag 10 - 12.30 Uhr
Mittwoch 15.30 - 18.30 Uhr
Donnerstag 10 - 12.30 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung.

 

www.selbsthilfe-staedteregion-aachen.de

Notfallkoffer bei Einsamkeit - Ideen für schwere Zeiten

Alleinsein und Einsamkeit

Gelingendes Alleinsein

Druckversion | Sitemap
© Dorothee Boss, Wege aus der Einsamkeit 2025

Anrufen

E-Mail

Anfahrt